Vitadio App
Was genau ist Vitadio?
Vitadio ist eine nicht-medikamentöse digitale Therapie für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die dabei unterstützt, das Körpergewicht sowie die Blutzuckerwerte zu senken. Darüber hinaus hilft Vitadio dabei, den diabetesbedingten emotionalen Stress zu regulieren, die Lebensqualität zu verbessern und kann dazu befähigen, die […]
WeiterlesenWie kann Vitadio helfen?
Lebensstiländerungen sind der wichtigste Schritt zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes und ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Vitadio nutzt die offiziellen Empfehlungen und bietet Ihnen eine umfassende Begleitung bei der Lebensstiländerung, die jederzeit und überall auf Ihrem Smartphone verfügbar ist. Das Programm […]
WeiterlesenWie kann ich die Vitadio-App erhalten?
Die Vitadio-App zu erhalten ist ganz einfach. Laden Sie die App „Vitadio“ einfach im Google Play Store oder im App Store herunter. Um Zugang zu erhalten, benötigen Sie entweder ein Rezept von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin oder eine Diagnosebestätigung […]
WeiterlesenWie kann ich mich in der App registrieren?
Sobald Sie Ihren Aktivierungscode erhalten haben (Informationen zum Erhalt der Vitadio-App finden Sie hier), können Sie die App herunterladen und ein Nutzungskonto erstellen. Falls Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres Nutzungskontos benötigen, kontaktieren Sie uns gerne unter kontakt@vitadio.de. ACHTUNG: Ihre […]
WeiterlesenWie die Vitadio-App Menschen mit Typ-2-Diabetes unterstützt
Die Vitadio-App ist eine „App auf Rezept“ (oder Diagnosenachweis), die Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei hilft, Gewicht zu reduzieren, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Lebensqualität zu verbessern. Die studienbasierte digitale Therapie unterstützt die Nutzenden durch maßgeschneiderte, schrittweise Maßnahmen zur gezielten […]
WeiterlesenWie viel kostet das?
Die digitale Therapie mit der Vitadio-App wird vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie brauchen dafür entweder ein ärztliches Rezept, in dem Ihnen die App verordnet wurde oder ein Dokument, das Ihre Typ-2-Diabetes-Diagnose bestätigt (z.B. Arztbrief, Diabetespass, Überweisungsschein, Medikamentenplan, Befundbericht, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]
WeiterlesenKann ich mein Blutzuckermessgerät mit der App verbinden?
Derzeit ist es nicht möglich, ein Blutzuckermessgerät zu verbinden. Sie können jedoch Ihre Blutzuckerwerte manuell eingeben.
WeiterlesenMeine App hängt sich auf und funktioniert nicht, was kann ich tun?
Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version der App verwenden und dass Ihr Mobiltelefon mit der App kompatibel ist. Versuchen Sie, die Vitadio-App aus- und wieder einzuschalten oder Ihr Gerät neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, deinstallieren Sie […]
WeiterlesenIch bin bewegungseingeschränkt. Ist das Programm trotzdem für mich geeignet?
Der Inhalt der App wird entsprechend der Mobilität, die Sie im Anfangsfragebogen angeben, personalisiert. Die Möglichkeit, Schritte einzugeben, bleibt auch für Nutzende mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Wenn Sie völlig immobil sind, können Sie Ihr Selbstmanagement in anderen Bereichen wie Ernährung […]
WeiterlesenWie viel muss ich mich in diesem Programm bewegen?
Wie viel Sie sich bewegen, hängt natürlich von Ihrer Gesundheit und Ihren zeitlichen Einschränkungen ab. Das Programm beinhaltet eine Schrittzähler-Funktion, die Sie nutzen können, indem Sie Ihren Schrittzähler auf dem Smartphone mit der Vitadio-App verbinden. Sie brauchen sich keine Sorgen […]
Weiterlesen- 1
- 2