Diabetes
Diabetes-Arten im Überblick
Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist und unbehandelt zu schweren Komplikationen führen kann. Es gibt verschiedene Arten der Krankheit, die jeweils andere Ursachen haben und unterschiedliche Behandlungsmethoden erfordern. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um […]
WeiterlesenDiabetes Typ 3 und sonstige Diabetesformen
Was sind sekundäre Diabetesformen? Neben den bekannten Diabetesformen Typ-1 und Typ-2 gibt es noch weitere Varianten der Zuckerkrankheit, die in der Vergangenheit informell als „Typ-3-Diabetes“ bezeichnet wurden. Heute werden diese Formen als „sonstige“ oder „sekundäre“ Diabetes-Typen klassifiziert. Sie umfassen verschiedene […]
WeiterlesenWas ist die Pathophysiologie?
Die Pathophysiologie befasst sich mit den krankhaften Vorgängen und Funktionsstörungen im Körper. Typ-2-Diabetes ist eine chronische, komplexe Stoffwechselerkrankung, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper Zucker (Glukose) als Energiequelle reguliert und verwendet. Diese langfristige Erkrankung führt zu dauerhaft […]
Weiterlesen10 Tipps für die Weihnachtszeit mit Diabetes Typ 2
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine festliche Zeit voller Genuss und Freude. Auch in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, auf Ihren Diabetes und Ihre Gesundheit zu achten. Selbst wer sich das ganze Jahr über diszipliniert verhält, wird […]
Weiterlesen