Rezeptservice
  • Wie es funktioniert
  • Fachkreise
  • Ratgeber
    • FAQ für Nutzende
    • Fachkreise FAQ
  • Kontakt
0158 88 72 57 51

Jetzt erhältlich

Rezept-Service Jetzt starten
Startseite Du suchtest nach Typ-2-Diabetes Seite 4
Verbotene Lebensmittel bei Diabetes.

Ernährung bei Typ-2-Diabetes: Was sollten Sie nicht essen?

Bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, da bestimmte Lebensmittel den Blutzuckerspiegel und die allgemeine Gesundheit erheblich beeinflussen können. Dieser Artikel befasst sich mit Lebensmitteln, dessen Konsum Menschen mit Typ-2-Diabetes meiden oder minimieren […]

Weiterlesen
Warum ist Fettleibigkeit (Adipositas) gefährlich?

Warum ist Fettleibigkeit (Adipositas) gefährlich und welche Rolle spielt der BMI?

Adipositas ist definiert als eine Krankheit, bei der eine übermäßige Menge an Fett im Körper gespeichert wird. Der Body Mass Index (BMI) wird am häufigsten zur Klassifizierung von Fettleibigkeit verwendet, wobei Fettleibigkeit einem BMI von 30 und höher entspricht.

Weiterlesen
Hand mit Messgerät Schwangerschaftsdiabetes.

Schwangerschaftsdiabetes

Was ist Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)? Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt, ist eine Erkrankung, die während der Schwangerschaft auftritt, wenn der Blutzuckerspiegel über den Normalwert steigt. Diese Form von Diabetes tritt meist im zweiten oder dritten Trimester ein. Gestationsdiabetes wird ausgelöst, wenn der […]

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
In NUR 4 Schritten zum Programm

Typ-2-Diabetes App - Hilfe beim Abnehmen

Jetzt starten
Nur 2 Minuten

Wie gut bin ich in meinem Diabetes-Management?

Ist Vitadio für mich geeignet?
Support

Sie haben etwas auf dem Herzen oder brauchen unsere Hilfe?

Kontaktieren Sie uns!
VITADIO
  • Wie funktioniert es?
  • Fachkreise
  • Ratgeber
UNTERNEHMEN
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
SONSTIGE HINWEISE
  • Impressum
  • Quellen zu den Inhalten
  • FAQ für Nutzende
  • Fachkreise FAQ
Vitadio ist ein Medizinprodukt mit CE‑Kennzeichnung.
Wir sind nach DIN ISO/IEC 27001 und DIN ISO/IEC 13485 zertifiziert.
MOBILE APP
Android - Vitadio
iOS - Vitadio

Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der ersten Anwendung.

E-Mail für Partner info@vitad.io
E-Mail für Nutzende kontakt@vitadio.de
Service-Hotline 0158 88 72 57 51
Facebook
LinkedIn
  • Gebrauchsanweisung
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Urheberrechte 2025 © Vitadio. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz-Präferenzzentrum

Cookies sind kleine, einfache Textdateien (normalerweise mehrere kB groß), die Ihr Webbrowser beim Besuch einer Webseite auf Ihrem Endgerät (i.d.R. einem Computer oder Telefon) speichert, mit welchem Sie auf diese entsprechende Website zugreifen. Cookies enthalten Informationen zu Ihrem Endgerät und zur Verwendung der Website (z. B. Informationen zum Ausfüllen von Formularen, zur Version des Betriebssystems oder zu Spracheinstellungen). Dank dieser Informationen ist es möglich, die korrekte Funktionalität und Sicherheit von Webseiten sicherzustellen und ggf. auch die Arbeitsweise dieser Seiten zu verbessern und zu beschleunigen. Cookies ermöglichen auch die Anpassung von Webseiten an die Vorlieben und Bedürfnisse der Nutzenden. Weitere Informationen.

Einstellungen einzelner Cookies
Technische Cookies
Immer aktiv

Oder auch erforderliche Cookies. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Es wäre beispielsweise nicht möglich, Formulare über die Website auszufüllen oder andere grundlegende Funktionen zu verwenden.

Präferenz-Cookies

Mit Präferenz-Cookies kann die Website Vorlieben von Nutzenden (z. B. Sprache, Währungseinstellungen usw.) speichern und diese wiedererkennen, wenn die nutzende Person unsere Website wieder aufruft. Auf diese Weise können wir die Website an die Interessen der Nutzenden anpassen und so die Nutzungsfreundlichkeit erhöhen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es, statistische Daten über die Besuche von Webseiten und Anwendungen sowie deren Verwendung zu sammeln (das sind üblicherweise Informationen wie: wie viele Nutzende die Website besuchen, wie oft auf einen bestimmten Link geklickt oder eine bestimmte Funktion verwendet wurde, ob Nutzende Fehlermeldungen erhalten haben u.ä.) und die Website dadurch weiter zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Art von Cookies sammeln Informationen über den Besuch einer nutzenden Person auf der Website und deren Aktivitäten. Diese Cookies zielen darauf ab, die Werbung, die den Nutzenden der Website angezeigt wird, so auszurichten, dass diese Werbung angezeigt bekommen, die für die Nutzenden aufgrund ihrer Interessen relevant ist. Zudem wird dadurch keine für die Nutzenden irrelevante Werbung angezeigt. Gleichzeitig wird mithilfe von Marketing-Cookies die Effizienz von Werbung auf unserer Website ermittelt.

Cookies

Cookies helfen uns, Inhalte und Dienste zu personalisieren und anzupassen, passendere Werbeanzeigen anzubieten und die gesamte Sicherheit zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und den damit verbundenen Einstellungen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.