Nutzungsdauer 3–12 Monate
Hilfe beim Abnehmen mit Diabetes
- App auf Rezept für Typ-2-Diabetes
- Erreichbare Gewohnheiten zum Abnehmen
- Ernährungstipps zur Stabilisierung des Blutzuckers

Warum Vitadio?

Keine strikte Diät.
Kein Kalorienzählen.
Kein exzessives Training.
- Wird als Kassenrezept zu 100 % von der GKV übernommen

So funktioniert die Vitadio App
Vitadio vereinfacht Ihren Tagesablauf, von besserer Ernährung, über mehr Bewegung, bis hin zu besserem Schlaf. Schritt für Schritt zu großartigen Ergebnissen.
Beruhigen Sie Ihren Geist, meditieren Sie.
Es stärkt Ihr Immunsystem und macht Sie glücklicher.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihre Kopfhörer weg und lauschen Sie den Klängen der Natur.
Mit einem regelmäßigen Tagesablauf können Sie Krankheiten, Müdigkeit und psychischen Problemen vorbeugen.
Versuchen Sie, zur gleichen Zeit einzuschlafen und aufzustehen.
Essen beseitigt den Stress nur kurzfristig. Versuchen Sie, anstelle des Essens, sich eine andere wohltuende Tätigkeit zu überlegen - einen Spaziergang, einen Einkauf, eine Dusche. Unser Tipp: Bringen Sie die Süßigkeiten, die Sie zur Stressbewältigung verwenden, außer Reichweite.
Täglich sollten Sauermilchprodukte auf dem Speiseplan stehen. Diese fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Versuchen Sie es heute mal mit Joghurt und Müsli zum Frühstück anstelle eines Brötchens, oder ersetzen Sie die Schlagsahne durch Buttermilch bei Pancakes.
Gönnen Sie Ihrem Körper einen erholsamen Schlaf und eine gute Verdauung in der Nacht. Sie können dies auch erreichen, indem Sie zum Abendessen leichte, gut verdauliche Mahlzeiten zu sich nehmen.
Probieren Sie Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Schinken, Fisch oder Joghurt mit Nüssen.
Koffein beeinträchtigt die Schlafqualität. Versuchen Sie, 6-8 Stunden vor dem Einschlafen auf Kaffee zu verzichten.
Unser Tipp: Trinken Sie zu Ihrem Kaffee ein Glas Wasser, dadurch baut Ihr Körper das Koffein schneller ab.
Das ideale Abendessen sollte aus leicht verdaulichen Proteinen und Kohlenhydraten bestehen. Zum Beispiel eignen sich weißes Fleisch, Eier, Kichererbsen, Vollkornbrot, Reis oder Couscous. Ergänzen Sie die Mahlzeit mit Gemüse.
Unser Verdauungstrakt braucht Zeit, um die Nahrung gut zu verarbeiten. Wenn Sie naschen, können Sie Ihren Stoffwechsel dadurch verlangsamen, was zu einer Gewichtszunahme beitragen kann.
Legen Sie zwischen den Mahlzeiten mindestens 3 Stunden Pause ein.
Das morgendliche Dehnen fördert die Blutzirkulation im Körper, gibt Ihnen mehr Energie und gleichzeitig auch bessere Laune.
Unser Tipp: Stehen Sie auch tagsüber von Ihrem Stuhl auf, gehen Sie spazieren und strecken Sie sich.
Ein guter Snack sollte Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett enthalten. Kombinieren Sie zum Beispiel Joghurt mit Obst und Nüssen oder Brot mit Thunfischaufstrich.
Versuchen Sie, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde leichte Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Spazieren gehen, im Garten arbeiten oder aufräumen, das zählt auch.
Nehmen Sie die Treppen statt den Aufzug. Tun Sie heute etwas, damit Sie sich besser fühlen und die Symptome von Diabetes minimieren.
Die Vitadio-App kann von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben werden
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Vitadio-App kostenlos erhalten können.

Was brauche ich, um Vitadio vollständig zu nutzen?
Sie brauchen einen 16-stelligen Freischaltcode von Ihrer Krankenkasse, um die Therapie zu starten.- Vereinbaren Sie einen Videoanruf mit unserem Partner Teleclinic und holen Sie sich das Rezept, nach dem Gespräch, direkt von zu Hause aus.
oder
- Besuchen Sie eine Arztpraxis (z.B. hausärztliche oder diabetologische Praxis), um das Vitadio-Rezept zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, ein Informations-PDF über Vitadio mitzunehmen.
Nun benötigen wir den 16-stelligen Freischaltcode von Ihrer Krankenkasse.
- Sie können das Rezept über unser Website-Formular hochladen und wir senden das Rezept für Sie an Ihre Krankenkasse. Alternativ können Sie das Rezept auch selbst an Ihre Krankenkasse schicken.
- Wenn Sie das Rezept bei uns hochladen, senden wir Ihnen die Informationen für den Zugang zu Vitadio sofort zu, bevor die Krankenkasse Ihnen den Freischaltcode zuschickt.
Herzlichen Glückwunsch, laden Sie die App herunter und geben Sie Ihren 16-stelligen Freischaltcode ein, um das 3-Monats-Programm freizuschalten.
Vitadio ist ein 12-monatiges Programm, welches alle 3 Monate erneut von Ihrer Krankenkasse verlängert werden muss.
Die Vorgehensweise, um den Freischaltcode zu bekommen, ist jedes Mal gleich:
- Sie lassen sich ein neues Rezept von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ausstellen.
- Sie laden das Wiederholungsrezept über unser Website-Formular hoch und wir senden es für Sie an Ihre Krankenkasse.
oder
- Sie senden das Wiederholungsrezept (oder den Diagnosenachweis) direkt an Ihre Krankenkasse.
- Wenden Sie sich bitte an Ihre Versicherungsgesellschaft und prüfen Sie, ob die Kosten übernommen werden.
- Falls Sie aufgefordert werden, Dokumente vorzulegen, sind wir Ihnen gerne behilflich. Wenden Sie sich an unseren Support, um eine Rechnung zu erhalten.
Vitadio ist ein 12-monatiges Programm, welches alle 3 Monate erneut von Ihrer Krankenkasse verlängert werden muss. Um das Vitadio-Programm zu verlängern, senden Sie einfach das Wiederholungsrezept (oder den Diagnosenachweis) direkt an Ihre Krankenkasse, so wie Sie es bei der ersten Aktivierung getan haben.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Sie einen neuen Freischaltcode bekommen können. Einige Krankenkassen bewilligen das Programm direkt, ohne dass Sie sich an Ihren Arzt, oder die Teleclinic wenden müssen, um das neue Rezept zu erhalten.

Unsere Partnerschaften




Was unsere Nutzenden sagen

„Es ist eigentlich alles so wie ich es mir vorstelle. Dank dem Programm halte ich mich seit einem halben Jahr daran und werde es auch in Zukunft tun.“
Norbert, 68 Jahre
„Ich bin fitter, habe viel weniger mit Müdigkeit zu kämpfen und laufe zügiger als vorher.“
Christiane, 47 Jahre

„Die Rezeptesammlung gefällt mir sehr gut und das Diskussionsforum ist auch sehr interessant und hilfreich.“
Jorg, 52 Jahre
„Generell hab ich schon gute Laune. Ich bin auch mehr motiviert, mich zu bewegen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.“
Veronika, 63 Jahre

„Mentale Stärke & körperliche Fitness ist gestiegen, Allgemeinbefinden hat sich verbessert.“
Steffen, 57 Jahre
„Ich bin überhaupt nicht enttäuscht, das Programm ist klasse, zum ersten Mal habe ich etwas durchgehalten.“
Guido, 56 Jahre

„Aus meiner Sicht ein sehr gutes Programm für alle, die bereit sind, auch mitzumachen und ehrgeizig genug sind, Dinge umzusetzen.“
Jörg, 55 Jahre
„Ich bin nicht mehr so müde, habe mehr Elan, bessere Laune und kann mich besser bewegen.“
Irfan, 61 Jahre
Die App, die Ihnen dabei hilft, mit Genuss zu leben.
